Diese Anforderung galt bisher bereits für lose Lithium-Ionen-Batterien, die separat versendet werden. Neu ist nun, dass auch Batterien, die in Geräten verbaut oder gemeinsam mit diesen transportiert werden, denselben Einschränkungen unterliegen. Die Umsetzung dieser Regelung wird für viele Unternehmen eine erhebliche Anpassung ihrer Produktions- und Versandprozesse erforderlich machen.
Für RRC-Kunden bleibt alles unverändert – denn wir haben diese Anforderungen bereits lange vor ihrer Einführung in unsere Prozesse integriert.
Was ändert sich konkret?
Bisher mussten Hersteller und Händler sicherstellen, dass lose Lithium-Ionen-Batterien mit einer SoC von maximal 30 % verschickt werden. Dies ist bereits seit mehreren Jahren eine feste Vorgabe der IATA und wird von vielen Batterieherstellern berücksichtigt.
Die folgenden Anforderungen werden ab dem 1. Januar 2026 gelten:
Verpackungsanweisung | Bis 31. Dez 2025 | Von 01. Jan 2026 |
PI952 - Fahrzeuge mit Batteriebetrieb | Empfehlung, dass SoC < 30% sein soll | Fahrzeuge mit Batteriebetrieb mit mehr als 100Wh → Vorschrift, dass SoC < 30% sein soll |
Fahrzeuge, die von Batterien mit weniger als 100Wh angetrieben werden → Empfehlung, dass SoC < 30% sein soll | ||
PI965 - Allein versandte Batterien | Vorgeschrieben, dass SoC < 30% sein muss | Keine Änderung |
PI966 - Mit Ausrüstungen verpackte Batterien | Empfehlung, dass der SoC < 30% sein muss | Vorgeschrieben, dass der SoC < 30% sein muss |
PI967 - In Geräten enthaltene Batterien | Empfehlung, dass der SoC < 30% sein muss | Keine Änderung |
Während die Regelung für lose Batterien bereits seit Jahren Pflicht ist, bedeutet die Änderung nun, dass auch OEMs und Gerätehersteller ihre Logistikprozesse anpassen müssen.
RRC-Kunden sind bereits auf der sicheren Seite.
Als führender Hersteller im Bereich hochwertiger Lithium-Ionen-Batterien gehen wir über die bloße Einhaltung von Vorschriften hinaus. Wir setzen proaktiv Standards für Sicherheit und Compliance, lange bevor gesetzliche Anforderungen in Kraft treten.
Mit unserer bewährten „Shipping Mode“-Technologie haben wir unsere Batterien bereits frühzeitig auf einen sicheren Transport ausgelegt. Dies bedeutet, dass unsere Kunden keine Anpassungen an ihren Prozessen vornehmen müssen, während der Großteil der Branche nun seine gesamte Lieferkette überdenken muss.
Bleiben Sie compliant. Bleiben Sie sorgenfrei. Bleiben Sie mit RRC an der Spitze.