Unsere gesellschaftliche Verantwortung

Wir von RRC bekennen uns zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung im Rahmen unserer weltweiten unternehmerischen Tätigkeiten. Dies gilt besonders hinsichtlich Arbeitsbedingungen, Sozial- und Umweltverträglichkeit sowie Transparenz, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Dialog.


Code of Conduct (CoC)

Unserem CoC liegt ein gemeinsames Grundverständnis gesellschaftlich verantwortlicher Unternehmensführung zugrunde. Dies bedeutet für uns als deutschem Batteriehersteller, dass wir Verantwortung übernehmen, indem wir die Folgen unserer unternehmerischen Entscheidungen und Handlungen in ökonomischer, technologischer wie auch in sozialer und ökologischer Hinsicht bedenken und einen angemessenen Interessenausgleich herbeiführen.

Wir von RRC möchten freiwillig zum Wohle und zur nachhaltigen Entwicklung der globalen Gesellschaft an den Standorten beitragen, an denen wir tätig sind. Wir orientieren uns dabei an allgemeingültigen ethischen Werten und Prinzipien, insbesondere an Integrität und Rechtschaffenheit und am Respekt vor der Menschenwürde.

Wir lehnen Korruption und Bestechung im Sinne der entsprechenden UN-Konvention ab. Wir fördern auf geeignete Weise Transparenz, integres Handeln, verantwortliche Führung und Kontrolle im Unternehmen.

Wir verfolgen saubere und anerkannte Geschäftspraktiken und einen fairen Wettbewerb. Im Wettbewerb richten wir uns an professionellem Verhalten und qualitätsgerechter Arbeit aus. Mit den Aufsichtsbehörden pflegen wir einen partnerschaftlichen und vertrauensvollen Umgang.

Soweit Verbraucherinteressen betroffen sind, halten wir uns an verbraucherschützende Vorschriften sowie an angemessene Vertriebs-, Marketing- und Informationspraktiken. Besonders schutzbedürftige Gruppen (z.B. Jugendschutz) genießen besondere Aufmerksamkeit.


Konfliktrohstoffe

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, in allen verwendeten Bauteilen und Komponenten sowie in der Fertigung und damit in all unseren Produkten auf sogenannte Konfliktrohstoffe zu verzichten. Wir halten uns an den Dodd-Frank-Act hinsichtlich der Nutzung von Zinn, Tantal, Wolfram und Gold. Wir nutzen die jeweils neues Version des Conflict Minerals Reporting Template (CMRT) der Responsible Minerals Initiative, um die Einhaltung all unserer Produkte zu bestätigen. Das CMRT steht als Excel-Datei im Bereich DOWNLOADS zur Verfügung.


Corporate Giving

Täglich kommen wir durch unsere Produkte mit menschlichen Schicksalen in Kontakt. Wir möchten unserer gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen gerecht werden. Deshalb unterstützen wir jährlich eine gemeinnützige Aktion auf Basis von Vorschlägen unserer Kollegen.

Im Jahr 2017 haben wir uns beispielsweise entschieden, die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) im Rahmen einer Knochenmarkspendenaktion zu unterstützen. Ein guter Kollege bekam die einmalige Gelegenheit, mit seiner Knochenmarkspende einem kleinen Jungen eine Chance auf ein gesundes Leben zu ermöglichen.

Wir haben uns entschieden, den Entgeltausfall des Kollegen zu spenden und eine Typisierungsaktion in unserem Unternehmen durchzuführen, wodurch wir weitere Spender für die DKMS gewinnen konnten.

„Es tut so gut, Gutes zu tun!“ sagt Geschäftsführer Gerhard Ruffing zu der Spendenaktion der DKMS.