IEC62133-2 2nd Edition kommt
Die IEC 62133‑2, die internationale Sicherheitsnorm für tragbare Lithium-Ionen-Zellen und -Batterien, erhält eine zweite Edition (ED2). Ein offizielles Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht, Prognosen nennen Frühjahr 2027. Der aktuelle Normentwurf befindet sich noch im IEC-Prozess (Drafts, TC/SC Vote) - Änderungen sind daher möglich.
Nach Veröffentlichung der 2nd Edition wird voraussichtlich eine Nachprüfung von Batterien und Zellen notwendig sein, um die Compliance sicherzustellen.
RRC verfolgt die Entwicklungen der ED2 kontinuierlich und trifft bereits Vorbereitungen, um notwendige Anpassungen so schnell wie möglich umsetzen zu können.
Wichtige Punkte der 2nd Edition:
- Anpassungen an aktuelle Marktanforderungen und Batterietechnologien
- Mögliche verschärfte Sicherheitsprüfungen und Testmethoden
- Gilt für alle tragbaren Li‑Ion-Zellen und -Batterien
CNCA‑C09‑02:2025 – Update der Implementierungsregel für CCC-Zertifizierung in China
Die CNCA‑C09‑02:2025 stellt ein Update der bestehenden Implementierungsregel für die CCC-Pflichtzertifizierung von Powerbanks und Lithium-Ionen-Batterien/Batteriepacks dar. Sie wurde am 28. Juli 2025 veröffentlicht und trat am 15. August 2025 verbindlich in Kraft. Sie ersetzt die bisherige CNCA‑C09‑01:2023 für diese Produktgruppen.
Kernpunkte:
- Betroffene Produkte: Powerbanks / mobile Power Supplies (0914) und Lithium-Ionen-Zellen/Batteriepacks (0915)
- Übergangsregel: Bestehende gültige CCC-Zertifikate bleiben weiterhin gültig; Umstellung erfolgt über Ablauf, Produktänderung oder Standardupdates.
- Zertifizierungsstellen müssen ihre Regeln aktualisieren und bei CNCA einreichen; neue Zertifizierungen erfolgen erst nach Freigabe
Technische Anforderungen & Kennzeichnung:
Keine Änderungen an RRC-Produkten notwendig.
RRC verfolgt die Entwicklungen aktiv und steht in Kontakt mit Zertifizierungsstellen um die Umsetzung für seine Produkte vorzubereiten, sobald sie erforderlich werden.