Das neue PMM20 wirft seinen Schatten voraus

Das neue PMM20 Lademanagement-Modul bietet umfassendes Energiemanagement auf einem neuen Level für Kunden-Anwendungen.

Obwohl es eines der kleinsten Produkte in unserem Portfolio ist, wirft es doch einen großen Schatten voraus: Ab Oktober bringt unser neues Power Management Module mit der Bezeichnung PMM20 umfassendes Energiemanagement auf einem neuen Level in die Anwendungen unserer Kunden.

Das neue PMM20 ermöglicht das interne Aufladen unserer Standard-Batteriepacks und erleichtert den nahtlosen Wechsel zwischen Netz- und Batteriestrom. Das kompakte Modul gewährleistet den unterbrechungsfreien Betrieb und eine zuverlässige Stromversorgung der versorgten Applikation. Werden mehrere Batterien kombiniert, können auch mehrere PMMs parallel in einem Gerät verwendet werden. Unser vollständig mit der Smart Battery Spezifikation konformes PMM nutzt dabei die SMBus-Kommunikation zwischen Batterie und Host, um stets die optimalen Betriebsparameter zu ermöglichen.

Dank des neuen Designs lässt sich das PMM20 einfach in einen Batterieschacht integrieren, durch seine geringe Grundfläche und das schlanke Design kann der Platz innerhalb der Applikation bestmöglich genutzt werden. Sein integrierter 180°-Batteriestecker sorgt mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten und Montageoptionen dabei für maximale Flexibilität.

Wie alle RRC-Standardprodukte ist auch unser neues Lademanagement-Modul weltweit für industrielle und medizinische Anwendungen zertifiziert, so dass keine zusätzlichen Entwicklungs-, Genehmigungs- oder Designkosten für unsere Kunden anfallen.

Wir werden unsere PMM20 auf der COMPAMED/MEDICA Messe in Düsseldorf, Deutschland, vom 13. bis 16. November vorstellen.

Lassen Sie es uns gerne wissen, wenn Sie vorab ein Treffen vereinbaren möchten.